Auftragsverwaltung
Neue Aufträge erstellen und den Mitarbeitern zu weisen
Aufträge werden in der Auftragsübersicht durch das Anklicken des „Pluses“ angelegt.
(Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung von Aufträgen direkt aus der Einsatzplanung. Sehen Sie dazu das nächste Kapitel)
Bearbeiten der Auftragsmaske
Geben Sie zunächst einen Auftragsgrund ein.
Haben Sie bereits Vorlagen für wiederkehrende Aufträge erstellt (siehe Auftragsvorlage), werden diese Ihnen in einem Auswahlmenü angezeigt. Wählen Sie entsprechende per Mausklick.
Bei Verwendung einer Auftragsvorlage werden Checklisten, Auftragsbeschreibung und Dokumente automatisch dem Auftrag hinzugefügt.
Fügen Sie dem Auftrag einen Einsatzort (ein Serviceobjekt) hinzu. Wählen Sie dazu die Schaltfläche mit dem ’+’ unterhalb der Beschreibung Serviceobjekt. Es öffnet sich ein Dialogfeld zur Eingabe des Serviceobjektes.
Die relevantesten Auftragsdaten sind nun eingegeben. Klicken Sie auf ’Erstellen’ und legen den Auftrag an.
Terminieren von Aufträgen und Servicemitarbeiter zuweisen
Um einen Auftrag zu terminieren und einem Servicemitarbeiter in mobile field report zu zuweisen, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Über die ’+’-Schaltfläche im Bereich Termine
- direkt aus der Einsatzplanung heraus
Terminieren und zuweisen über die ’+’-Schaltfläche
Über die „+“ Schaltfläche gelangen Sie in die Einsatzplanung.
Die Techniker werden Ihnen hier automatsich nach der Entfernung zu dem Auftrag angezeigt, welchen Sie gerade terminieren.
Gleichzeitig wird Ihnen auch die Entfernung der bereits terminierten Aufträge angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Techniker aus und klicken in eine Uhrzeit. Es öffnet sich ein Dialog, welcher das Datum, die Uhrzeit für den Auftragsbeginn und den Techniker zusammenfasst.
Klicken Sie abschließend die Schaltfläche ’Erstellen & Benachrichtigen’.
Ihr Auftrag ist nun terminiert und zugewiesen. Er hat den Status „freigegeben“.
Terminieren und zuweisen über die ’Einsatzplanung’-Schaltfläche


Wollen Sie nicht, dass eine Mitteilung an die beteiligten Personen versendet wird, entfernen Sie das Häkchen.
Klicken Sie abschließend die Schaltfläche ’Erstellen & Benachrichtigen’.
Ihr Auftrag ist nun terminiert und zugewiesen.
Ihr Auftrag können Sie jederzeit in der Auftragsübersicht finden, per Mausklick auswählen, bearbeiten und den Status der Bearbeitung verfolgen.
Eingabe weiterer Auftragsdetails
Kategorie

Wählen Sie nun eine beliebige, passende Kategorie. Möchten Sie eine neue Kategorie hinzufügen, klicken Sie auf ’Kategorie erstellen’.


Interne Nachricht

Wählen Sie dazu den Reiter ’Interne Nachricht’ der Menüleiste Ihres Auftrages und klicken auf die Schaltfläche ’Kommentar hinzufügen’.

Beachten Sie, dass interne Kommentare nachtäglich nicht mehr bearbeitet werden können.
Kostenstelle/ Projektnummer

Wählen Sie dazu den Reiter ’Information’ der Menüleiste Ihres Auftrages.
Geben Sie in das Textfeld ’Kostenstelle/ Projektnummer’ entsprechende Werte ein. Im erscheinenden Auswahlmenü können Sie nur bereits freigegeben Kostenstellen oder Projektnummern auswählen. (Wie Sie Kostenstellen/ Projektenummern vergeben lesen Sie hier.)
Speichern Sie abschließend Ihre Eingabe.
Eigene Werte

Wählen Sie den Reiter ’Information’ der Menüleiste Ihres Auftrages.
Unter den bereits vorgegebenen Feldern finden Sie die Schaltfläche ’Eigene Werte’. Klicken Sie darauf um Werte hinzuzufügen.

